国产18禁黄网站免费观看,99爱在线精品免费观看,粉嫩metart人体欣赏,99久久99精品久久久久久,6080亚洲人久久精品

2005年11月份遼寧省成人本科學(xué)士學(xué)位德語(yǔ)(藝、體、二外類)試題

時(shí)間:2008-10-31 11:08:00   來(lái)源:無(wú)憂考網(wǎng)     [字體: ]
第一部分:詞匯(15分)


一、 找出下列單詞的漢語(yǔ)意思(10 × 0.5 = 5)

1. das Studium a. 柜子

2. die Bibliothek b. 時(shí)間

3. der Fernseher c. 天空

4. der Freund d. 大學(xué)學(xué)習(xí)

5. der Himmel e. 事故

6. der Schrank f. 圖書(shū)館

7. die Zeit g. 電視機(jī)

8. die Prüfung h. 牛奶

9. der Unfall i. 朋友

10. die Milch j. 考試


二、 寫(xiě)出下列形容詞的反義詞(10 × 0.5 = 5)

1. jung___ 2. kurz____ 3. hell____ 4. ruhig____

5. billig____ 6. recht_____ 7. flüssig___ 8. fließend_____

9. fremd_____10. gut____


三、 寫(xiě)出下列動(dòng)詞的名詞形式(包括定冠詞)(10 × 0.5=5)

1. antworten______ 2. grüßen______3. beschäftigen______

4. arbeiten______ 5. bedeuten______ 6. wählen_______

7.spazierengehen_______8.kämpfen______9.danken_____

10. beginnen______


第二部分:語(yǔ)法(40分)


一、如未注明,則從每題中的四個(gè)選項(xiàng)中選出一個(gè)正確答案

(30 × 1=30)

1. Der Lehrer ist sehr streng zu _______.

a. die Schüler b. der Schülern

c. den Schülern d. die Schülern

2. „Guten Tag! Wie geht es Ihnen?“ ? „____.“

a. Danke, ich bin gut. b. Danke, gut. Und Sie?

c. Ich gehe zu Fuß. d. Danke, gut. Und Ihnen?

3. Was ist falsch?

Heute ist Montag, ... .

a. vorgestern war Samstag.

b. gestern war Sonntag.

c. morgen ist Donnerstag.

d. übermorgen ist Mittwoch.

4. Hans gehört ______ den besten Schülern seiner Klasse.

a. bei b. von c. zu d. an

5. „Wo arbeiten Sie?“ ? „Ich arbeite _____ Siemens in Hamburg.“

a. bei b. in c. für d. an

6. „Was wollte er denn von dir?“ ? „Ach, er hat mich nur um einen Rat ______.“

a. gebittet b. gebeten c. geboten d. gebetet

7. Was ist falsch?

a. vorgestern ? gestern ? heute ? morgen ? übermorgen

b. Montag ? Dienstag ? Mittwoch ? Donnerstag ? Freitag ? Samstag ? Sonntag

c. Morgen ? Vormittag ? Mittag ? Nachmittag ? Abend ? Nacht

d. Januar ? Februar ? Mai ? April ? März ? Juni ? Juli ? August ? September ? Oktober ? November - Dezember

8. Verlassen Sie sofort das Haus, ______ rufe ich die Polizei!

a. sogar b. oder c. sonst d. sondern

9. Die Stadt, _____ ich komme, befindet sich in Südchina.

a. wo b. woher c. von dort d. aus dort

10. Was ist falsch?

a. wahr ? die Wahrheit b. gesund ? die Gesundheit

c. frei ? die Freiheit d. sauber ? die Sauberheit

11. Monika ist glücklich. Sie bekommt zu Hause alles, ______ .

a. das sie sich wünscht b. dass sie sich wünscht

c. die sie sich wünscht d. was sie sich wünscht

12. „Wohin soll ich ___ setzen?“ ? „Zwischen deine Mutter und mich.“

a. mir b. mich c. sich d. meiner

13. Was ist falsch?

a. sechzehn b. einsundsiebzig c. vierundachtzig d. hundert

14. Ich _____ sehr zufrieden, wenn es mir so gut ginge wie dir.

a. bin b. wäre c. würde d. sei

15. „Wohin fahren Sie denn?“ ? „Ich fahre _____.“

a.in Hamburg b.zu Hamburg c.auf Hamburg d.nach Hamburg

16. Die ______ Freunde sitzen im Café.

a. beide b. beider c. beides d. beiden

17. Ich danke _____ Hilfe. Alleine wäre ich noch nicht fertig.

a. Ihnen von Ihrer b. zu Ihnen für Ihre

c. Sie für Ihre d. Ihnen für Ihre

18. Meine Damen und Herren, bitte _____ nicht mehr. Das Flugzeug landet in wenigen Minuten.

a. rauche b. raucht c. rauchen d. rauchen Sie

19. München ist noch ______, als ich vorher gedacht habe.

a. schön b. schöner c. am schönsten d. mehr schön

20. Er musste zurück. Denn an der Grenze hatte er ____ Pass _____ Ausweis bei sich gehabt.

a. entweder, oder b. weder, noch

c. sowohl, als auch d.nicht, sondern

21. Er wartete _____ Baum, bis der Regen aufhörte.

a. unter ein b. unter einer c. unter einem d. unter einen

22. _____ des Plastikbeutels sollte man eine Tasche zum Einkaufen mitnehmen.

a. Trotz b. Statt c. Wegen d. Ohne

23. Das neue Semester hat ____ 1. September begonnen.

a. im b. am c. zum d. auf dem

24. Ihre Eltern wohnen jetzt in Beijing! Wie gefällt ______ denn dort?

a. es b. es ihnen c. es sie d. es Ihnen

25. Die Gäste, ______ Herr Rau antwortet, interessieren sich für deutsche Sitten und Gebräuche.

a. deren Fragen b. auf ihre Fragen

c. auf deren Fragen d. auf dessen Fragen

26. Ich komme bestimmt, aber ____ nach 9 Uhr.

a. fast b. erst c. ganz d. nur

27. Er hat vor, ______ in sein Heimatland zurückzukehren.

a. beim Studium b. mit seinem Studium

c. nach seinem Studium d. seit seinem Studium

28. „Sind Sie mit unserem Vorschlag _____?“ ? „Nein, ich stimme nicht zu.“

a. einverstanden b. vertraut c. streng d. zufrieden

29. Ich habe _____ noch keinen Hunger, ____ ich esse trotzdem eine Kleinigkeit.

a. und, aber b. entweder, noch c. weder, noch d. zwar, aber

30. Aki ist in die Bundesrepublik gekommen, _____.

a. um mehr Geld für seine Familie zu verdienen

b. weil seine Familie gut lebt

c. um seine Familie besser zu leben

d. weil um Geld zu verdienen


二、從所給的單詞當(dāng)中選擇一個(gè)合適的詞填入答題紙相對(duì)應(yīng)題號(hào)后

(10 × 1=10)

(a.über b.lange c.zwar d.hat e.zu f.scheint g.mir h.mich i.ist j.du)

1. Kannst ......... mir helfen?

2. Gestern hat es geregnet, aber heute ......... die Sonne.

3. Sie ........ mit dem Zug gefahren.

4. Der Lehrer ärgerte sich sehr ........ meine Verspätung.

5. Er ist ........ reich, aber sehr sparsam.

6. Josef ......... Kopfschmerzen.

7. Er hat ........ verstanden.

8. „Wie ....... bleiben Sie in China?“ ? „Zwei Jahre.“

9. Jetzt gehe ich ........ meinem Onkel.

10.Ich habe ......... eine schöne Bluse gekauft.


第三部分:閱讀理解(20分)

Text 1

Wien ? die Stadt der Musik


Wien ist die Bundeshauptstadt Österreichs. Sie ist auch ein Bundesland. Die Stadt liegt im Osten des Landes, nur etwa 60 Kilometer von den Grenzen zu Ungarn, der Tschechischen Republik und der Slowakei. Mit etwa 1,56 Millionen ist Wien die größte Stadt in Österreich. Sie hat eine wichtige verkehrsgeographische Lage in Europa.

Die Stadt ist Verwaltungs- und kulturelles Staatszentrum, Sitz von Hochschulen und der dritte Sitz der Organisation der Vereinten Nationen. Sie ist auch ein Wirtschaftszentrum. Hier gibt es viele Industriebetriebe. Die meisten der größten österreichischen Firmen haben ihren Hauptsitz in Wien. Jährlich finden hier viele internationale Messen und Fachmessen statt.

Die Stadt „an der blauen Donau“ ist die Welthauptstadt der Musik. Wichtige Komponisten von Haydn bis Schubert, von Mozart bis Beethoven haben hier gearbeitet.


die Grenze 邊界

die Lage 位置

Verwaltung 行政,管理

der Sitz 所在地

die Vereinten Nationen 聯(lián)合國(guó)

der Komponist 作曲家

一、請(qǐng)?jiān)诖痤}紙上相對(duì)應(yīng)的題號(hào)的括號(hào)里填寫(xiě)“正確”或“錯(cuò)誤”

(5×2=10分)

1. Wien ist die Bundeshauptstadt und ein Bundesland zugleich.( )

2. Wien befindet sich im Westen Österreichs, und nur ca. 60 km von den Grenzen.( )

3. Wien ist der dritte Sitz der Organisation der Vereinten Nationen. ( )

4. In Österreich spielt Wien nur bei der Kultur eine wichtige Rolle. ( )

5. Viele bekannte Musiker wie z. B. Mozart und Beethoven usw. haben in Wien gelebt.( )


Text 2

Autodieb verurteilt


Franfurt, 16. September:

In der Nacht zum 19. Mai wurde ein blauer Personenwagen, Marke Mercedes 200, gestohlen. Der Dieb war beobachtet worden. Eine genaue Beschreibung des Täters lag vor. Wenige Tage später verhaftete ihn der Polizei. Der Dieb wurde ins Gefängnis geworfen. Der gestohlene Wagen wurde gefunden und dem Besitzer zurückgegeben. Ber der Gerichtsverhandlung leugnete der Täter zuerst seine Tat. Dann wurden aber die Zeugen geholt, sie erkannten sofort den Dieb. Außerdem waren Fingerabdrücke des Täters im Wagen gefunden worden. Jetzt konnte der Täter nicht mehr leugnen, und er gestand den Diebstahl. Der vierunddreißigjährige Max Klemm wurde gestern zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verurteilt.


der Autodieb 偷車(chē)賊

verurteilen 審判

stehlen, stahl, gestohlen 偷竊

der Täter 案犯

verhaften 逮捕

das Gefängnis 監(jiān)獄

leugnen 狡辯,不承認(rèn)

der Fingerabdruck 指紋

二、請(qǐng)?jiān)诖痤}紙上相對(duì)應(yīng)的題號(hào)的括號(hào)里填寫(xiě)“正確”或“錯(cuò)誤”

(5 × 2=10分)

1. Ein Auto wurde in der Nacht gestohlen. ( )

2. Niemand wusste, wer den Wagen gestohlen hatte. ( )

3. Man hatte den Wagen schon wieder gefunden und dessen Besitzer zurückgegeben. ( )

4. Bei der Gerichtsverhandlung gestand der Täter sofort seinen Diebstahl. ( )

5. Der Täter hieß Max Klemm, er war 35 Jahre alt und wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.( )


第四部分:翻譯(25分)


一、下列的句子譯成德語(yǔ)(5 × 2=10)

1. A:你怎么了?

B:我又餓又渴。

2. A:你想和我一起去踢足球嗎?

B:不,我沒(méi)有時(shí)間。

3. A:你上午在家干什么了?

B:我打掃了我的臥室。

4. A:你們叫什么名字?

B:我叫王蘭。他叫李剛。

5. A:上海是一座什么樣的城市?

B:上海是一座美麗的的工業(yè)城市。


二、下列的短文翻譯為漢語(yǔ)(15分)

Ostern ist als Fest der Familie bekannt. An den Osterfeiertagen trifft sich die ganze Familie, meist zwei, drei oder vier Generationen, in einem Haus. Meist schenken die Kinder ihren Eltern oder Großeltern ein selbstgemachtes Ostergeschenk. Von den Eltern bekommen die Kinder oft ein Osternest mit vielen Süßigkeiten. Zur Osterzeit haben die Kinder in Deutschland ungefähr drei Wochen Ferien. In dieser Zeit spielen die Kinder viel unter freiem Himmel.